Lehrgang Schulhund: Tierschutzbotschafter in der Schule

Lernen Sie hundegestützte Pädagogik im Unterricht altersentsprechend einzusetzen.

Der nächste Lehrgang “Lehrgang Schulhund: Tierschutzbotschafter in der Schule” beginnt wieder im Februar 2026.

  • Informationsabend am 24. November 2025
  • Kursbeginn: 27. Februar 2026

Details finden Sie am Ende dieser Seite. 
Informationen erteilt gerne per mail (info@vhs-goetzis.at) die VHS Götzis.

 

Absolvent:innen der Schulhundeausbildung erwerben mit dem Lehrgang die zusätzliche Qualifikation, den eigenen, ausgebildeten Hund im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen und Schultypen unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzaspektes einzusetzen. Ziel dieses Lehrgangs ist es, Lehrpersonen theoretisch wie praktisch zu befähigen, hundegestützte Pädagogik im Unterricht altersentsprechend und überlegt anzuwenden und damit das Lernen der Schüler:innen sowie auch deren Beziehungsfähigkeit zu unterstützen.

Dauer des Lehrgangs: Februar 2026 bis Mai 2027

Zusätzlich zu den Theoriestunden entsteht ein zeitlicher Aufwand für praktische Übungen, Vor- und Nachbereitungsarbeiten und selbstständiges Lernen.

Der Lehrgang wird äquivalent zu jenem der PH Burgenland, siehe  (https://www.ph-burgenland.at/studium/hochschullehrgaenge/hundegestuetzte-paedagogik-in-der-schule) angeboten.

Lehrgangsleitung: Ulrike Schmid, PhD


Hunde steigern die Lernmotivation und sorgen für Stressabbau

Hunde in der Schule bringen wissenschaftlich belegte positive Effekte mit sich. Die förderliche Wirkung eines ausgebildeten und geprüften Hundes in der Klasse findet sich u.a. im Hinblick auf:

  • die pädagogische Qualität des Unterrichts,
  • die Motivation der Schüler:innen,
  • die Schulzufriedenheit,
  • Stressreduktion,
  • die Lernatmosphäre und das Klassenklima.

Wichtige Details und Voraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an:

  • Lehrer:innen aller Schularten (auch in Ausbildung)
  • Sozialpädagog:innen
  • Freizeitpädagog:innen
  • Pädagogisch Tätige unterschiedlicher Settings
  • Studierende im Bereich Sozialwissenschaften, die zu diesem Thema eine Studienarbeit verfassen

Die für den Schuleinsatz vorgesehenen Hunde müssen folgende Voraussetzungen erbringen:

  • Physische Eignung für den Einsatz im Unterricht
  • Bei Antritt zur praktischen Prüfung (Ende des Lehrgangs) mindestens zwei Jahre alt sein
  • Bei Antritt zur praktischen Prüfung Nachweis der Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BHVT)
    oder
  • HAT SK (Hundealltagstauglichkeit inkl. Sachkundenachweis und Verkehrsteil) des ÖBdH

Schulhund

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Infoabend - Lehrgang Schulhund: Tierschutzbotschafter in der Schule

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 104
Mo. 24.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abend / gesamt: 1,80 Unterrichtseinheiten
25W30035
0,00 €

Lehrgang Schulhund: Tierschutzbotschafter in der Schule

Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105
Fr. 27.02.2026, 14:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 5 Module / gesamt: 80 Unterrichtseinheiten
26S30510
1690,00 €

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.