Bausteine für ein gutes Leben.
bis Fr. 24.10.2025, - Uhr
Wir alle suchen Orientierung, gerade angesichts vielfältiger aktueller Krisen. Die täglichen Herausforderungen, aber auch die schönen Seiten des Lebens nehmen uns aber oft in Beschlag. Ihnen widmen wir in unserem Alltag oft so viel Aufmerksamkeit, dass wir so wichtige Lebensthemen zu wenig in den Blick nehmen.
Für ein erfülltes Leben ist der Umgang mit sich selbst und die Beziehung zu den eigenen Lebensthemen entscheidend. Da wir unsere Biografie im Heute gestalten, stellen sich Fragen wie: Wie gelingt ein offener, wachsamer und achtsamer Dialog zwischen uns und unserem Leben? Welche Haltungen und Einstellungen lassen unser Leben gelingen? Was ist denn überhaupt ein „gutes“ Leben, ein Leben mit „innerer Zustimmung“ (Alfried Längle)? Können wir ein solches überhaupt beabsichtigen? Worauf können wir Einfluss nehmen? Diesen Fragen werden wir an diesem Wochenendseminar nachgehen. Dabei werden wir uns den einzelnen Bausteinen zuwenden, die unser Grundvertrauen und unseren Selbstwert stärken und die unser Leben bereichern und lebendig machen. In diesem Workshop lernen Sie, auf sich selbst zu hören und zu vertrauen, ihre Gestaltungsräume zu nutzen und authentisch aus Ihrer inneren Stärke heraus zu handeln.
Inhalte:
Die Bausteine und Hindernisse für ein erfülltes Leben kennen
Wissen, worauf Grundvertrauen, Grundwert, Selbstwert und Sinn basieren
Sich der aktiven Antworthaltung dem Leben gegenüber bewusst sein
Nein-Sagen als ein Ja-Sagen zu sich selbst umdeuten
Methoden:
Dialogische Aufbereitung der Inhalte
Vertiefung der Inhalte auf der Grundlage eigener Erfahrungen
Fr., 25.04.25 von 14:00 bis 19:00 Uhr und Sa., 26.04.25 von 9:00 - 16:00 Uhr
Leitung:
Dr. Eva Maria Waibel ist Existenzanalytikerin, Leiterin des Instituts für Existenzielle Pädagogik, Dozentin, Buchautorin
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.