Seit 35 Jahren feste Bildungsgröße in Vorarlberg

Die Volkshochschule (VHS) Götzis bietet ein breites Spektrum an Kursen in den Bereichen Sprachen, Kreativität, Freizeit und Gesundheit an. Besonders bekannt ist die VHS Götzis für ihre Lehrgänge im Zweiten Bildungsweg.
Jährlich bereiten sich über 300 Personen an der VHS Götzis auf die Berufsreifeprüfung vor. Zudem absolvieren etwa 40 Personen pro Jahr den durch ESF-Gelder unterstützten Vorbereitungslehrgang für den Pflichtschulabschluss. Die VHS Götzis bietet auch Vorbereitungslehrgänge für die Lehrabschlussprüfungen in den Bereichen Versicherungskaufleute, Büro- und Einzelhandelskaufleute sowie Lagerlogistik an. Auch die Vorarlberger Jägerschule wird über die VHS Götzis angeboten. Die VHS Götzis hat sich im Bereich des Zweiten Bildungsweges als Marktführer in Vorarlberg etabliert. Dies wird durch die jährliche Zahl von über 80 Maturaabsolvent*innen eindrucksvoll bestätigt.
Vielfalt und Bildung für alle: Die VHS Götzis setzt neue Maßstäbe in Sprach- und Allgemeinbildung
In den letzten Jahren hat sich das Europäische Sprachenzentrum an der VHS Götzis zu einem besonderen Highlight entwickelt. Unterstützt von hochqualifizierten Experten werden hier Kurse in 17 verschiedenen Sprachen angeboten. Diese Kurse werden durch zahlreiche Zusatzangebote ergänzt: Tandem Lernen, Filmclubs, Tutorien, Coachings und eine umfangreiche Sprachenmediathek.
Das Sprachencafé der VHS Götzis findet jeden zweiten Montag im Monat statt und zieht mehr als 100 Personen an. Hier können sie in einer lockeren Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse praktizieren.
Auch im Bereich der Allgemeinbildung setzt die VHS Götzis neue Akzente. Der Bedarf an mehr Allgemeinbildung ist in der Region deutlich vorhanden, wie das große Interesse an der seit November 2005 laufenden Bildungsreihe „Wege zum Weltwissen“ zeigt. Diese Reihe, die Geschichte, Philosophie, Literatur, Naturwissenschaften, Kunst und Weltreligionen umfasst, zielt darauf ab, ein breites Publikum mit den wichtigsten Wissensgebieten vertraut zu machen.