Es war die Nachtigall und nicht die Lerche - Vogelstimmen in Wald und Garten
bis Sa. 25.04.2026, 07:30 - 11:30 Uhr
Im Frühjahr ertönt ein Orchester an Vogelstimmen. Es ist mehr als nur eine angenehme
Hintergrundmusik - der Vogelgesang trägt auch zum menschlichen Wohlbefinden bei! Für all jene, die der Vielfalt an Gesängen auf den Grund gehen und Vögel anhand ihres Gesanges und Federkleides bestimmen können wollen, ist dieser Kurs genau richtig. Unsere Expert:innen leiten Sie durch den Dschungel an Vogelstimmen und geben Ihnen Tipps und Tricks zur Vogelbestimmung. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Einsteiger:innen!
Der Kurs besteht aus einem Theorieabend und einer halbtägigen Exkursion auf leicht begehbaren Wanderwegen mit ca. 200 m Höhenunterschied und 6 km Gehstrecke.
Theorie am Donnerstag : Vortrag ab 18:00 Uhr, VHS-Götzis
Praxis am Samstag: Exkursion von 7:30 bis 11:30 Uhr
Exkursionsdetails werden am Theorieabend bekannt gegeben
Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt, festes Schuhwerk, an die Witterungsverhältnisse angepasste Kleidung sowie die Mitnahme eines Feldstechers wird empfohlen.
Kurs findet bei jeder Witterung statt (Wetterschutz).
Kurstermine
| Donnerstag 23.04.2026, 18:00 - 20:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |
| Samstag 25.04.2026, 07:30 - 11:30 Uhr | Exkursion |