Lehrabschluss Versicherungskaufleute

Vorbereitungslehrgang an der VHS Götzis

Zwei Personen sehen sich etwas gemeinsam an
Optimale Vorbereitung

Nutzen Sie die 30jährige Erfahrung in den Lehrgängen der VHS Götzis

Der Vorbereitungslehrgang auf die Lehrabschlussprüfung für Versicherungskaufleute 2024 startet am 15. Januar 2024.

Im Lehrgang wird das Grundlagenwissen über die verschiedenen Bereiche der Versicherungswirtschaft vermittelt und die Teilnehmenden werden auf die Lehrabschlussprüfung für Versicherungskaufleute vorbereitet.
Im Regelfall stehen 12 Unterrichtsstunden pro Woche an 2 Schulungstagen bzw. -abenden auf dem Stundenplan.

Diese finden in der VHS Götzis statt. Die Anmeldung zu diesem Lehrgang erfolgt ausschließlich über die VHS.

 

Voraussetzungen für die Ablegung der Lehrabschlussprüfung sind eineinhalb Jahre einschlägige Praxis im Versicherungswesen

  • Kosten Vorbereitungslehrgang Gesamtprüfung (Versicherungsfächer + kaufmännische Fächer): Kursgebühr inkl. Kursunterlagen: Euro 1.420.--

 

Bei bestehendem Abschluss eines verwandten Lehrberufes oder bei Abschluss einschlägiger Schulen (HASCH/HAK-Abschluss) muss nur die Teilprüfung absolviert  werden. Dies muss aber im Vorfeld abgeklärt werden.

  • Kosten Vorbereitungslehrgang Teilprüfung (nur Versicherungsfächer): Kursgebühr inkl. Kursunterlagen: Euro 1.130.--

 

Lehrabschlussprüfung:

 

Die Prüfungsgebühr ist direkt beim Prüfungsservice der Wirtschaftskammer - unabhängig von der VHS - zu bezahlen.

  • Das Anmeldeformular für den nächsten Lehrgang -> finden Sie hier
  • Für Fragen bzgl. Anmeldung kontaktieren Sie bitte Frau Frau Daniela Mandl, 05523/551500, info(at)vhs-goetzis.at
  • Bei Fragen zu Prüfung oder Anrechnungen kontaktieren Sie bitte Herrn Dominik Chedid, WKV Prüfungsservice, Tel. 05522 305-492  chedid.dominik(at)wkv.at
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.