Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein interdisziplinärer und systemischer Zugang zum Thema Klimawandel
bis Fr. 08.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein interdisziplinärer und systemischer Zugang zum Thema Klimawandel
Zielgruppen: Lehrende, Sozialarbeiter*innen, Student*innen, Fachbereichsleiter*innen
Kursziele:
Sensibilisierung der Teilnehmenden für das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel
Kennenlernen innovativer und systemischer Methoden für den Unterricht in verschiedenen Bildungskontexten
Analyse der aktuellen wissenschaftlichen und künstlerischen Zugängen zum Thema Klimawandel im Bildungsbereich
Praktische Aktivitäten Indoor und Outdoor
Transfer der Kursinhalte in den Unterrichtskontext
Seminarleitung:
Zaid Ghebreyohanes und Jürgen Will (Auskunft unter jue.will@gmx.de und zaidom@gmx.de)
Programm:
Montag
Praxisorientierte Präsentation der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO und Präsentation der neun planetaren Grenzen
Vorstellung der Seminarleitung und der Teilnehmenden
Individuelle Wertearbeit und die Kraft gemeinsamer Werte in der Gruppe
Dienstag
Interdisziplinärer Ansatz in der Erwachsenenbildung im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ressourcenfindung und Ressourcenaktivierung – innere Ressourcen als Basis für gesellschaftliches Engagement im Kontext Bildung und Nachhaltigkeit.
Die Arbeit mit dem Wertedreieck im Unterricht
Mittwoch
Outdoor Aktivitäten im Bregenzerwald und auf dem Pfänder in Bregenz. Innovative Methoden in der Natur.
Donnerstag
Storytelling, Musik und die Sprache der Natur – praktische und künstlerische Zugänge zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
Gruppenarbeit: Entwicklung einer nachhaltigen Bildungseinrichtung
Freitag
Kurs Evaluierung
Präsentation von Unterrichtsmaterial
Übergabe der Zertifikate
Rückfragen:
Rückfragen per e-Mail: fischnaller@vhs-goetzis.at
Übernachtungsmöglichkeit im Hotel am Garnmarkt, Götzis, https://hotelamgarnmarkt.at/
Ein Kontingent an Zimmern zu einem ermäßigten Preis ist für die Teilnehmenden reserviert (Einzelzimmer € 136,80, Doppelzimmer auf € 201,60 - exkl. Ortstaxe)
Kurstermine
Montag 04.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |
Dienstag 05.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |
Mittwoch 06.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |
Donnerstag 07.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |
Freitag 08.05.2026, 08:00 - 17:00 Uhr | Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 105 |