Ansuchen für
Neue Zukunftsperspektiven mit der Berufsreifeprüfung
Nächster Infoabend:
Dienstag, 14. Jänner 2020, 19:00 Uhr
Ort:
VHS Götzis, Am Garnmarkt 12
Die Berufsreifeprüfung wird in vielen Fällen mit einem wesentlichen Teil der Kosten gefördert. Nehmen Sie diese Förderungen über den Bildungszuschuss (www.bildungszuschuss.at) wahr. Hotline 050-258-4200
Das Anmeldeformular finden Sie hier
Zu den Ansprechpartnern
Das Unterrichtsausmaß der Vorbereitungslehrgänge umfasst ca. ein Drittel der lehrplanmäßig vorgesehenen Unterrichtsstunden einer höheren Schule, zwei Drittel der Vorbereitung bestehen aus Selbststudium.
Fachbereich: 120 Std. – 2 Semester
Der Unterricht erfolgt durch erfahrene akademisch geprüfte Lehrerinnen und Lehrer aus allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen und ist so konzipiert, dass:
Seit September 2017 bietet die VHS Götzis auch die Möglichkeit eines Tageskurses an. Der Unterricht findet tagsüber statt und beinhaltet die Fächer:
Dieses Modell ist aufgrund dessen Intensität ausschließlich für InteressentInnen gedacht, die motiviert, zeitlich flexibel und nicht berufstätig sind. Vormittags- sowie auch Nachmittagsunterricht in der VHS Götzis.
Gesamtkosten (Deutsch/Mathematik/Englisch): € 3.500,-
Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.
Informationen zum Aufnahmetest
Deutsch / Mathematik / Englisch: € 3.500,-
* Bei erfolgreicher Absolvierung
Weitere Informationen finden Sie unter:www.bildungszuschuss.at
Die Anwesenheitspflicht liegt bei 70 %.
Bei einer geringeren Anwesenheit nimmt sich die VHS Götzis das Recht heraus, die Prüfung nicht abzunehmen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.