Elternbildung: Sprich mit mir
Das Projekt "Sprich mit mir und hör mir zu" bietet gezielte Workshops für Eltern
Die VHS Götzis bietet Elternbildung für den frühen Spracherwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit“ dezentral, d.h. in Kommunen, Vereinen und Institutionen, an.
Die teilnehmenden Eltern mit Migrationshintergrund lernen, wie sie die zwei- bzw. mehrsprachige Sprachentwicklung ihrer Kinder bestmöglich unterstützen und somit die Grundlagen für eine spätere - möglichst erfolgreiche - Bildungslaufbahn schaffen können.
Die Kooperation von VHS Götzis mit "okay. zusammen leben/Projektstelle für Zuwanderung und Integration" garantiert einen optimalen Wirkungsgrad des Projekts.

Unsere Ansprechperson für dieses Projekt ist Frau Michaela Hermann, Sie erreichen Frau Hermann für alle Rückfragen am besten via E-Mailunter der Adresse: eltern-bildung-sprache(at)vhs-goetzis.at
Dieses Projekt wurde Anfang Oktober 2010 mit dem Europasiegel für innovative Sprachenprojekte ausgezeichnet, mehr dazu siehe hier. Dieses Angebot der Volkshochschule Götzis wird unterstützt von Land Vorarlberg - Kinder in die Mitte
Die Kooperation von VHS Götzis mit "okay. zusammen leben/Projektstelle für Zuwanderung und Integration" garantiert einen optimalen Wirkungsgrad des Projekts.