Pflichtschulabschluss an der VHS Götzis
Der richtige Kurs für die Zukunft. In Kooperation mit ifs - Jugendberatungsstelle Mühletor.
Der positive Abschluss der vierten Klasse Pflichtschule ermöglicht den Zugang zu berufsbildenden mittleren Schulen. Fachschule, Handelsschule und allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen (AHS, HTL, HAK) stehen dann offen. Für einen Ausbildungsplatz (Lehrvertrag) ist der Pflichtschulabschluss oft eine Voraussetzung.
Auch für die Anerkennung eines ausländischen Schulabschlusses kann es notwendig sein, einen Hauptschulabschluss vorzuweisen. Wir wollen Ihnen mit unseren Lehrgängen die Chance bieten, Versäumtes nachzuholen und die notwendige Voraussetzung für Ihre weitere Karriere zu erlangen.

Jetzt starten! Hier das Anmeldeformular für Januar 2024!
Dieses Projekt ist gefördert

Hier geht's zur Anmeldung
Melden Sie sich gleich für ihren zweiten Bildungsweg an. Die VHS Götzis begleitet Sie auf dem Weg zu ihrem erfolgreichen Pflichtschulabschluss.
Die Fakten zum Pflichtschulabschluss
Start des Lehrgangs: jedes Jahr im Februar und im September
- Infonachmittag zum PSA VHS Götzis:
- Dienstag, 09. Januar 2024, 15.00 Uhr
- Anmeldeschluss: Montag, 15. Januar 2024
- Nächster Kursstart: Montag, 22. Januar 2024
- Kursumfang: Ca. 1.000 Unterrichtseinheiten (1/3 Unterricht, 2/3 Selbststudium)
- Kursort / Unterrichtszeiten: VHS Götzis, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Montag bis Freitag, fallweise Samstag
jeweils ab 8.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, 4-9 Unterrichtseinheiten pro Tag - Gesamte Kursdauer: 2 Semester
- Kursziel: Pflichtschulabschluss nach positiver Absolvierung aller Teilprüfungen
- Kosten: Der Kursbesuch ist kostenlos. Kosten für Unterrichtsmaterialien (Schreibmaterial, usw.), Exkursionen (Eintritte, Zugfahrt, usw.) und ein Selbstbehalt für die Projekttage müssen selbst übernommen werden.
- AMS-Förderung: Falls Sie beabsichtigen eine AMS-Förderung in Anspruch zu nehmen, klären Sie bitte vor ihrer Kursanmeldung mit ihrer/m AMS-BetreuerIn, welche Kurse gefördert werden.

Hier finden Sie die aktuellen Stundenpläne Pflichtschulabschluss 1. Semester und 2. Semester
Darauf müssen Sie achten!
Personen ohne Hauptschulabschluss oder negativer HS-Abschluss („nicht beurteilt“ oder „nicht genügend“)
Mindestens Deutsch A2, besser B1 Niveau!
Kein höherwertiges positives Zeugnis wie z.B. Polytechnische Schule, Hasch, etc.
Module des Pflichtschulabschlusses
Schritt 1
Clearing Gespräch
Pflichtmodule
- Berufsorientierung
- Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft
- Englisch – Globalität und Transkulturalität
- Mathematik
Wahlmodule
- Kreativität und Gestaltung
- Gesundheit und Soziales
- Natur und Technik
Ansprechpartner und Kontakt
Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über die
Volkshochschule Götzis
Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Tel: +43 (0)5523 551500
E-Mail: info(at)vhs-goetzis.at
Sämtliche Kurse werden gefördert aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Vorarlberg und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

