Der positive Abschluss der vierten Klasse Pflichtschule ermöglicht den Zugang zu berufsbildenden mittleren Schulen. Fachschule, Handelsschule und allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen (AHS, HTL, HAK) stehen dann offen. Für einen Ausbildungsplatz (Lehrvertrag) ist der Pflichtschulabschluss oft eine Voraussetzung.
Auch für die Anerkennung eines ausländischen Schulabschlusses kann es notwendig sein, einen Hauptschulabschluss vorzuweisen. Wir wollen Ihnen mit unseren Lehrgängen die Chance bieten, Versäumtes nachzuholen und die notwendige Voraussetzung für Ihre weitere Karriere zu erlangen.
Jetzt starten! Hier das Anmeldeformular für Februar 2021!
Start des Lehrgangs: jedes Jahr im Februar und im September
Eine moderne Ausbildung im Herzen von Götzis an der VHS.
Mindestens Deutsch A2, besser B1 Niveau!
Kein höherwertiges positives Zeugnis wie z.B. Polytechnische Schule, Hasch, etc.
Zielgruppe des Lehrgangs sind: österreichische Staatsbürger, Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge ohne Asylstatus oder älter als 26 Jahre.
Bitte berücksichtigen Sie: Bleibeberechtigte junge Flüchtlinge zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in Ausbildung noch in Beschäftigung sind, sind nicht Zielgruppe dieser Maßnahme. Diese Zielgruppe wendet sich an ihren Berater/ ihre Beraterin des AMS mit der Bitte um Zubuchung zum Kompetenzencheck bei Integra. Dieser Check ist Voraussetzung für eine Zubuchung zum Pflichtschulabschluss „Top for Job“.
Clearing Gespräch
ifs Sozialberatungsstelle Feldkirch / Mühletor Feldkirch
Ganahl-Areal, Schießstätte 14, 6800 Feldkirch
Tel. 05/17 55 565
E-Mail: jugendberatung.muehletor(at)ifs.at
Volkshochschule Götzis
Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Tel: +43 (0)5523 551500
E-Mail: info(at)vhs-goetzis.at
Diese Lehrgänge werden im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und dem Land Vorarlberg.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.