Lehrgang Arbeitsanleitung 2023 /2024
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Kurs Nummer: 23W26000, Götzis
Zeit: 08:30 - 17:00 Uhr Start: Do 19.10.2023
Kursdauer: 1 Lehrgang / 166.8 Unterrichtseinheiten Ende: Fr 24.05.2024
Start: Do 19.10.2023
Ende: Fr 24.05.2024
KursleiterIn: Volkshochschule Götzis
EUR 2390,-
Details zum Angebot
LEHRGANGSBESCHREIBUNGMit der Weiterbildung/Qualifizierung werden in erster Linie Mitarbeitende angesprochen, die in der Arbeitsanleitung in sozialökonomischen Betrieben von "arbeit plus / soziale Unternehmen Vorarlberg" tätig sind.
Details siehe https://vhs-goetzis.at/lehrgaenge/lehrgang-fuer-arbeitsanleitung/
Der Lehrgang fördert eine professionelle Haltung und vermittelt Kenntnisse, die dazu befähigen, sozial-pädagogische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Die Teilnehmer:innen werden für Lern- und Konfliktsituationen und für zielführende Kommunikation und Kooperation sensibilisiert. Die Situation der Teilnehmenden in ihrem Arbeitsalltag ist Grundlage und Ausgangspunkt für die Gesamtsicht der komplexen Problemstellungen. In der Weiterbildung vermittelte Theorien dienen zur Erklärung und Anleitung in der Praxis.
Der Lehrgang konzentriert sich auf das Führen und Anleiten von Personen aus der Langzeitarbeitslosigkeit. Allerdings können die Merkmale der anzuleitenden Transitmitarbeitenden sehr unterschiedlich sein. Der Lehrgang verfolgt einen generalistischen Ansatz.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Aktuell gültiges und reguläres Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis mit einem Unternehmen von "arbeit plus / soziale Unternehmen Vorarlberg" oder Praxiserfahrung in einer ähnlichen Situation der Arbeitsanleitung mit eingeschränktem Personenkreis
Mindestens 3 Monate Praxiserfahrung vor Beginn des Lehrgangs
METHODEN
Vorträge, prozessorientierte Gruppenarbeit, Übungen, Einzelarbeiten, Hausarbeiten, begleitete Abschlussarbeit / Projektarbeit
LEHRGANGSLEITUNG:
Karin Mokrosch, 30jährige Erfahrung in arbeitsmarktpolitischen Projekten, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Projektleitungen in diversen ESF Projekten, Trainerin, Coach, Supervisorin, Mediatorin
Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Do 19.10.2023
08:30 - 12:30 Uhr
240
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Do 02.11.2023
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 03.11.2023
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Do 30.11.2023
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 01.12.2023
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 15.12.2023
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Do 18.01.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Fr 19.01.2024
08:30 - 12:30 Uhr
240
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 26.01.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Fr 16.02.2024
08:30 - 12:30 Uhr
240
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Fr 23.02.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101
Fr 15.03.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Sa 16.03.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 05.04.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Do 18.04.2024
08:30 - 17:30 Uhr
540
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Fr 19.04.2024
08:30 - 12:30 Uhr
240
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 102
Do 16.05.2024
13:30 - 18:30 Uhr
300
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 104
Fr 17.05.2024
08:30 - 13:30 Uhr
300
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 104
Fr 24.05.2024
08:30 - 13:30 Uhr
300
Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 206